Begleithundekurs 2022
Das ABC der Hundeerziehung
Von Mitte April bis Anfang Juli fand dieses Jahr wieder ein Begleithundekurs bei der Gruppe Südbaden statt. Wie jedes Jahr dürfen wir das herrliche und für unsere Hunde ideale Sportgelände des SV Linx für das Training, die Vorbereitung und die Prüfung nutzen. An dieser Stelle herzlichen Dank an die Vorstandschaft des SV Linx, die uns und die Erziehung unserer Teckel auf diesem Weg sehr unterstützen.Wie bei jedem Trainingsstart fand sich am Anfang eine bunt gemischte Truppe auf dem Sportplatz ein und es dauerte auch wieder ein paar Trainingseinheiten, bis sich alle zusammengerauft hatten - die Hunde und auch die Menschen. Unser Ziel war es, den Teckeln und ihren Herrchen und Frauchen die Grundkommandos der Hundeerziehung näherzubringen. D.h. in der Hundesprache: Sitz, Platz, Fuß, Hier und das Warten und Verweilen. Nun am Ende des Kurses können wir sagen, dass es gelungen ist, alle Hunde, die anfänglich einen ganz unterschiedlichen Erziehungsstand zeigten, auf ein einigermaßen gleiches Trainings-Niveau zu bringen. Ganz besonders hervorheben möchten wir unseren jüngsten Teilnehmer John, der mit seiner Hanna den Kurs mitgemacht, alle Trainingsteilnehmer mit kleinen Turneinlagen unterhalten hat und auch Geduld aufwies, wenn es mal nicht so spannend und spaßig war. Für einen vor Energie strotzenden 7-Jährigen eine top Leistung. Super, John! Natürlich kam auch das Gesellige nicht zu kurz und so konnten wir den ein oder anderen Geburtstag und Trainingsabschluss miteinander feiern. Jetzt gehen alle erst einmal in die verdiente Sommerpause. Danach beginnt dann mit der Prüfungsvorbereitung für die, die an der BHP teilnehmen möchten, die "heiße Phase". Wir drücken natürlich allen die Daumen und wünschen viel Erfolg für die Prüfung.
Im Namen des BHP-Teams
Beate Grondorf