Salut, grüezi und hallo - die Dreiländer-Begleithundeprüfung in Altenheim
Bereits zum 3. Mal lud der Club des Amateurs de Teckels Délégation Alsace, unter der Schirmherrschaft von Jocelyne Schoen, zum BHP-Freundschaftswettbewerb der drei Länder Frankreich, Schweiz und Deutschland ein. Austragungsort war dieses Mal das Trainingsgelände des HSV Altenheim e.V., zu dem der Elsässer Dackelklub eine freundschaftliche Beziehung pflegt. Als Richter wurden Brigitte Geller, BHP-Richterin vom LV Baden und Steffi Smyrek, BHP-Richterin vom DWH eingeladen.Elf Gespanne aus den drei Ländern hatten sich angemeldet und waren zum größten Teil schon am Freitagabend angereist. Wie man es nicht anders von unseren französischen Freunden gewohnt ist, empfingen sie die Teilnehmer mit einem Begrüßungstrunk und anschließendem Essen, wo man sich kennenlernen und über den kommenden Tag austauschen konnte.
Samstagvormittag war es dann soweit - nach der Begrüßung durch Jocelyne Schoen als Veranstalterin und den beiden Richterinnen, begann nach der Verlosung der Startnummern der Wettbewerb mit der Führersuche. Danach ging es weiter mit dem Warten vorm Gebäude, was den Hunden ein hohes Maß an Disziplin und Ausgeglichenheit abverlangte, da sie vor einem gut besuchten Supermarkt auf ihre Herrschaften warten mussten. Aber alle Hunde zeigten, dass ein Dackel so schnell nichts aus der Ruhe bringen kann. Auch beim anschließenden Straßenverkehr der an einer stark befahrenen Straße geprüft wurde, zeigten die Teckel Nervenstärke.
Zurück auf dem Trainingsgelände wurden dann die restlichen Aufgaben der BHP Teil 1: die Führigkeit, die Folgsamkeit, Verhalten gegenüber Geräusche, Verhalten gegenüber Menschen und das Ablegen geprüft. Zu guter Letzt durften die Hunde dann noch ihre Wasserfreude am nahegelegenen Weiher unter Beweis stellen.
Die abschließende Preisverleihung wurde mit einem leckeren Essen mit Grillgut (Grillmeister war der 1. Vorsitzende des HSV Altenheim Uwe Steinmetz höchstpersönlich) und Salaten, begleitet.
Leider konnten nicht alle Gespanne die BHP-Gesamt bestehen. Aber trotzdem hatten alle Zwei- und Vierbeiner viel Spaß und verbrachten ein tolles Wochenende unter Dackelfreunden. Was ja das eigentliche Ziel dieses Wettbewerbs sein sollte.
Den 1. Platz belegte Holly von der Herrlichen Höh mit Frauchen Nicole Vollmer aus Hüttlingen.
Wir freuen uns über die super Platzierungen von unseren Osthousener Freunden:
Platz 2 Jugend: Scotty de Sud Alsace mit Herrchen Stephan Koehly
Platz 3 Anton vom Elzufer mit Herrchen Matthias Baumann
Platz 4 Oya du Klevner des Trolls de Nerthus mit Herrchen Patrice Arnold
Herzlichen Glückwunsch!!!
Vielen Dank Jocelyne, dass Du Galina und mich eingeladen hast, als Gäste an diesem Turnier teilzunehmen, es war ein schönes Erlebnis und ich für meinen Teil, konnte das ein oder andere an Anregungen für unsere BHP-Prüfungen mitnehmen und wertvolle Kontakte in die Schweiz bzgl. zukünftiger Richterverpflichtungen knüpfen.
Text: Beate Grondorf, Bildauswahl: Galina Arbeth