Schweißprüfung Schwk/20 nach Po DTK der Gruppe Hochrhein im DTK am Samstag 21.5.2022 in Niederdossenbach
Am frühen Samstagmorgen trafen sich nach einer Gewitternacht bei bewölktem Wetter die Teilnehmer der bevorstehenden Schweißprüfung mit Richterbegleitung auf der 20 Stunden-Fährte im DTK-Clubheim am Bachtelgraben bei den Fischteichen. Dort gab es eine kleine Stärkung in Form von Bretzeln und Kaffee.Nach einer freundlichen Begrüßung durch den Prüfungsleiter Ulli Sand und dem Richterteam Christina Bertelsmeier, Udo Zerweckh sowie Alex Zürn (Richteranwärter) wurde als erstes die Formalitäten wie Prüfung der Ahnentafeln, Impfausweis etc. erledigt. Nach dem Erläutern der Prüfungsordnung und der Klärung der letzten Fragen ging es als erstes an die Verlosung der Fährtennummern für alle 6 Gespanne.
Nach Vergabe der Losnummern fuhren der Prüfungsleiter, Richter und Helfer mit den ersten Gespannen ins Revier zum Ausarbeiten der Fährten. Pünktlich zum Prüfungsbeginn hellte der Himmel auf.
Bei der Ankunft an der Decke wurde der Teckel gelobt, dabei ertönte vom Prüfungsleiter gespielt das Jagdhorn, ein wunderbarer Moment.
Erfreulicherweise erreichten alle Mensch-Dackel-Teams innerhalb der vorgegebenen Zeit das Ziel der anspruchsvollen Fährten.
Mit zwei ersten Preise, wobei der Tagessieger die volle Punktzahl erreichte, zwei zweiten Preisen und zwei dritten Preise hatten alle die anspruchsvolle Prüfung bestanden.
Ein großes Suchenheil den Gespannen:
- Amann Waidmanns Fuchsteufelswilde, RH-Rüde, DTK-Nr.: 21T0771R, WT: 16.4.21, Führer: André Bischofberger
- Baronesse Rosi von der Knüllwaldhütte, RH-Hündin, DTK-Nr. 21T0623R, WT: 1.4.21, Führer: Georg Threde
- Birke vom Schweissleshof, KH-Hündin, DTK-Nr.: 21T0658K, WT: 10.5.21, Führer: Thomas Hais
- Artus-Calle von Thetilabach, RH-Rüde, DTK-Nr.: 21T0543R, WT: 24.3.21, Führer: Gabriel Hieke
- Aaron vom Haagemer Berg, RH-Rüde, DTK-Nr.: 21T1199R, WT:10.5.21, Führer: Marco Henning
- Ilke vom Nebelstein, LH-Hündin, DTK-Nr.: 18T6500L, WT: 19.3.18, Führer : Martin Wiederkehr
Stellvertretend für alle Teilnehmer nochmals einen besonderen Dank an Ulli Sand und das Richterteam.
Teresa Rothweiler und Gregor Kleinedler unterstützten den Prüfungsleiter mit dem Auslegen der Decken, der Organisation, dass jedes Gespann zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitstand.
Sie alle haben zur gelungene SchwK20 2022 in Niederdossenbach beigetragen.
Ihnen gebührt ein grosses Waidmannsdank.
Der Tag wurde mit einem gemütlichen Zusammensein im Vereinsheim abgeschlossen.
